Da saß der Mann in Fleisch und Blut, von dem ich seit jenem Tag vor dreißig Jahren, als sein Name von einem Krim-Schlachtfeld plötzlich in den Zenit schoss, um für immer berühmt zu bleiben, so viele Male gehört hatte. Es war mir ein Vergnügen, diesen Halbgott zu betrachten und zu betrachten und zu betrachten, zu mustern, zu suchen, zu bemerken: die Ruhe, die Zurückhaltung, den edlen Ernst seines Antlitzes
Mesmerisierendes Licht, eingebettet in friedlicher Stille
ER IST SO GUT UND SÜSS UND LIEBENSWERT UND UNPRÄTENTIÖS WIE EIN MANN NUR SEIN KANN, ABER ER WEISS NICHT GENUG, UM BEI REGEN HEREINZUKOMMEN.